Die über 50 Jahre alten Sportler-Umkleidekabinen werden durch einen funktionellen Neubau ersetzt, der aus vier Mannschafts-Umkleideräumen, einer Schiedsrichter-Kabine, einer Behinderten-Umkleide sowie einem Sanitätsraum besteht, jeweils inklusive eines eigenen Dusch- und Nasszellenbereichs.
Die Gemeinde Hochdorf (auf deren Gemarkung die VfB-Gebäude teilweise stehen), die Gemeinde Reichenbach an der Fils und der Württembergische Landessportbund (WLSB) haben dem VfB bereits vor längerem ihre Zustimmung zu den Plänen erteilt. Für diese ausgezeichnete Zusammenarbeit ist der Verein den Beteiligten ebenso dankbar wie für die bedeutenden Zuschüsse, die der WLSB und besonders die Gemeinde Reichenbach in ihren Haushaltsplänen bereitgestellt haben. Allerdings können Architekt und Bau-Unternehmen sowie die ehrenamtlichen VfB-Kräfte mit diesem Teil der Baumaßnahmen erst beginnen, wenn das Landratsamt Esslingen die Baugenehmigung erteilt hat.
Mit der baugenehmigungsfreien Schlatstuben-Sanierung kann rascher begonnen werden. Gastraum, Nebenzimmer, Terrasse sowie Küche und Kühlräume werden komplett renoviert und neugestaltet. Dazu kommen eine neue behindertengerechte WC-Anlage und ein zusätzlicher, von Freibad und Parkplätzen her besser erreichbarer barrierefreier Zugang mit Aufzug. Umwelt- und klimaschonend ergänzt werden die Maßnahmen durch eine neue Heizungsanlage und die Umstellung von Küche und Kühlräumen auf Gas und Wärme-Rückgewinnung. Architekt und Bauleitung des VfB rechnen vorbehaltlich unvorhersehbarer Hindernisse mit einer Fertigstellung der Gaststätten-Renovierung spätestens zu Pfingsten 2018.
Schlatstuben-Pächter Karsten Krämer hat pünktlich am ersten Arbeitstag des Jahres 2018 die Gast- und Nebenräume sowie die Pächterwohnung ordentlich übergeben. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich der Vereinsvorstand u.a. mit einer lebenslang gültigen VfB-VIP-Dauerkarte für 15 Jahre guter Zusammenarbeit und wünschte Karsten Krämer für sein neues gastronomisches Wirken in Bad Cannstatt alles Gute.
In 37 Jahren mit der Familie Doris und Hans Schmid sowie mit Karsten Krämer hatte der VfB lediglich zwei Pächter – dieses glückliche Zusammenwirken von Vereinsvorständen und Pächtern sucht in weitem Umkreis seinesgleichen unter den großen Vereinsgaststätten. Kein Wunder also, dass der VfB-Vorstand bei der Auswahl eines neuen Pächters Wert legt auf Kontinuität bei ähnlich guter Qualität.